TuS Plettenberg D1 - 1.MS TSV Weisstal
  Home
  Aktuelles
  Fahrt Möhnesee
  Trainingszeiten
  Die Trainer
  Spielergebnisse
  Spielberichte Saison 2010-11
  => 12.MS. Hombucher SV
  => 11.MS TSV Weißtal
  => 10.MS TSG Sprockhövel
  => 9.MS SV Schmallenberg-Fredeburg
  => 8.MS SF Oestrich-Iserlohn
  => 7.MS-TuS Eving-Lindenhorst
  => 6.MS Sportfreunde Siegen
  => 5. MS TSG Sprockhövel
  => 4.MS SuS Kaiserau
  => 3.MS SC Lüdenscheid
  => 2.MS Hombrucher SV
  => 1.MS TSV Weisstal
  => 2.Pokalrunde SC Lüdenscheid
  => 1.Pokalrunde TuS Herscheid
  => 13.MS Eintracht Dortmund
  => 15.MS SuS Kaiserau
  => 14.MS SC Lüdenscheid
  => 17.MS Sportfreunde Siegen
  => 18.MS TuS Eving-Lindenhorst
  Unsere Tuniere
  Nächsten Spiele
  Pokalrunde
  VW Junior Masters 2010-11
  Unsere Mannschaft
  Nächsten Termine
  Gästebuch
  Heidelberg
  Norderney
  Unsere Lieder

 

18.09.2010  TSV Weißtal D1 - TuS Plettenberg D1   1 – 1 (0 – 1)                     
Zur Bezirksliga-Premiere der TuS – D 1 ging es heute zum TSV Weißtal ins tiefste Siegerland. Die Blau-Gelben waren von Beginn an hellwach und drängten die Gastgeber tief in ihre eigene Hälfte.
Die 4. Spielminute brachte dann auch schon die 1–0 Führung für die Gäste. Nach einem gelungenen Angriff über die rechte Seite passte David Trovimov den Ball zu Niklas Linke, der Malik Bartke freispielte und die Sturmspitze versenkte den Ball gekonnt links oben im Torwinkel.
In der 6. Min. ging es wieder über die rechte Seite in die Weißtaler Hälfte, doch Neal Kasels Flanke konnte der agile Bartke nicht nutzen. Sein Kopfball strich knapp über die Torlatte.
In der nächsten erwähnenswerten Situation ging es dann mal über links. Nachdem Nick Stremel den Ball abgefangen hatte, flankte dieser vor das Tor des TSV. Lars Kabath verlängerte per Kopf und Bartke scheiterte erneut mit einem Kopfball.
Es dauerte bis zu 26. Min. ehe die Weißtaler das erste mal gefährlich vor TuS Keeper Nico Henneke auftauchten. Vorangegangen war ein Missverständnis in der Viererkette und plötzlich ergab sich eine gute Möglichkeit die Henneke aber mit Bravour vereitelte.
Mit dem Halbzeitpfiff hatte alle Plettenberger Spieler , Trainer und Eltern den Torschrei schon auf den Lippen doch Linke, der von Mario Blazek klasse freigespielt wurde, scheiterte mit einem tollem Schuss am glänzend reagierendem Weißtaler Torwart. Das längst überfällige 2 – 0 für die Gäste wollte einfach nicht fallen.
In der 2. Halbzeit konnten die Jungs vom TuS Plettenberg spielerisch leider nicht dort anknüpfen , wo sie in der ersten Spielhälfte aufgehört hatten. Man vernachlässigte das Spiel über die Außen-positionen und versuchte es zunehmend durch die Mitte.
Die 36. Min. brachte dann völlig überraschend den Ausgleich. Nach einem schlampigen Pass von Blazek im Mittelfeld in die Füße des Gegners, spielten die Siegerländer den Ball blitzschnell in die Spitze. In der darauffolgenden Situation konnte Matthäus Teckhaus den TSV-9er nicht mehr entscheidend stören und Henneke hatte gegen den platzierten Schuss ins lange Eck keine Abwehrchance.
Dieses überaschende Erfolgserlebnis ließ die Weißtaler wieder an sich glauben. Die Partie wurde nun hektischer.
In der 39. Min. bediente Linke, den gut aufgelegten Bartke mit einem Steilpass . Im Laufduell mit dem Weißtaler Torhüter war Bartke eher am Ball doch das in Richtung Torlinie rollende Leder konnte noch geklärt werden. In den nächsten gefährlichen Situationen scheiterte zuerst der starke Tim Lüdtke (knapp drüber) und dann Christopher König (am TW) mit guten Distanzschüssen.
5 Min. vor Spielende ergab sich für den TSV Weißtal dann eine hervorragende Kontergelegenheit. Nach einem unnötigen Ballverlust von Mohammed Batgün im Mittelfeld kam es zu einer Überzahlsituation des TSV . Doch anstatt die Plettenberger Abwehr auszuspielen ließ sich der Weißtaler Akteur auf ein Dribbling ein und verlor den Ball an Matthäus Teckhaus, der sofort die letzte große Chance für den TuS einleitete. Doch die Ballstafette über Lüdtke, Linke und Batgün landete bei Kasel, der beim Abschluss leider keinen Erfolg hatte und der Ball das langen Eck verfehlte.
Fazit : Der TuS Plettenberg hat zwei Punkte liegengelassen, ist nach der heute gezeigten Leistung sicherlich konkurrenzfähig und heiß auf die nächsten Aufgaben.
 
Du bist der 35876 Besucher auf der Homepage!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden