TuS Plettenberg D1 - Montag 12.05

 

Montag 12.05
Morgens: Stadt, Strand, etc.
Mittags: Küchendienst
Nachmittags: Fahrradtour
Abends: (fast Mitternacht): Ein dickes Eis essen

Morgens:
Heute konnten wir zum Glück wieder um halb neun frühstücken. Da an diesem Morgen nichts anstand haben wir uns wieder am Strand und in der Stadt verteilt. Das Letzte mal am Strand in der Sonne liegen und das letzte mal in der Stadt shoppen gehen! Schade !!!!! Und natürlich mussten wir auch morgens unsere Fahrräder für die Fahrradtour abholen.
Mittags:
Heute Mittag gab es Hähnchenfiletspieß mit Butterreis und Curry Sauce, sehr lecker. Heute hatten wir das Letzte mal Küchendienst. Gar nicht Schade !!!!! Wir mussten uns ziemlich beeilen, da wir um 14.00 Uhr schon am Hafen sein mussten,denn von dort ging unsere geführte Fahrradtour los. In bewährter Teamarbeit hatten wir denn Kückendienst in einer halben Stunde erledigt und so konnte sich unsere kleine Gruppe von nur 38 Personen auf den Weg machen.
Nachmittags:
Nach einem kleinem Unfall mit dem Fahrrad konnten wir endlich vom Schullandheim zum Hafen fahren. Thorsten fuhr vor und führte uns sicher zum Hafen. Dort war auch schon unsere Führerin Yvonne. Sie erklärte uns noch die Regeln, wie wir uns bei der Fahrradtour verhalten sollen und an welchen Stellen halt machen. Nach einer viertel Stunde sind wir dann auch endlich losgefahren. Die erste Station war der Hafen, weitere Stationen waren eine Salzwiese , die Aussichtsdüne und das Wattenmeer, worüber wir aber schon sehr viel wussten, da wir ja am Sonntag die Wattwanderung mit Eduard gemacht hatten. Unsere fünfte Station war der Leuchtturm. Um nach oben zu kommen mussten wir 252 Stufen erklimmen. Das hat sich aufjeden Fall gelohnt. Die Aussicht von dort oben ist einfach SPITZE ,man hat die ganze Insel im Blick. Neal suchte auch denn FKK Strand, doch vergebens wir haben ihn nicht gefunden. Also weiter fahren in Richtung Wasserwerk .Nach ein paar Metern Fahrt mussten wir schon wieder anhalten da Amon hingefallen ist. Als es dann weiter gehen sollte bemerkte Jens , dass er seinen Rucksack am Leuchtturm vergessen hatte. Also wieder anhalten und warten bis Jens seinen Rucksack wieder hatte, Keine zehn Meter gefahren hieß es anhalten (war ja nichts NEUES ),denn der Yvonne ist die Kette vom Fahrrad gehüpft. Und es dauerte ziemlich lange bis diese KETTE wieder an Ihrem Bestimmungsort war. So, jetzt sollte es wohl keine weiteren Störungen geben. Doch wir hatten nicht mit Alex K. gerechnet. Sie erlaubte sich einen super Scherz ! Sie ließ nach vorne rufen,dass sie eine Pause braucht .Gesagt , Getan !! Alle haben natürlich angehalten ,denn der zweite Ausruf dass es sich nur um einen Scherz handelt ist vorne leider nicht angekommen . Unsere letzte Station war der Strand ´ Zur weißen Düne ´ Dort haben wir dann erfahren wie eine Insel entsteht und wie lang die Insel Norderney ist und ihre Nachbarinsel Baltrum. Wisst ihr auch warum die Insel Baltrum, Baltrum heißt?? Nach 3 Stunden Fahrt haben wir dann unsere Fahrräder weggebracht und sind auch schon zum Abendessen gegangen.
Abends:
Heute Abend gab es Pizzatoast und ein Butterbrot. Nach dem Essen wollten die Jungs noch mit einer Mädchenmannschaft Fußball spielen , die auch im Schullandheim „Urlaub“ gemacht haben. Um 21.00 Uhr war das Spiel entschieden . Knapper Sieg für die Jungs. Nun ging es unter die Duschen , denn anschließend hatten Sie noch einen termin mit ihrem Trainer. Eis essen gehen ohne die Mama´s: In der Eisdiele haben wir dann ein MEGAHAMMER großes Eis gegessen. Danach haben sich die Erwachsenen noch zusammengesetzt und die meisten Kinder sind hoch ins Bett gegangen um am nächsten morgen wenigstens einigermaßen Fit zu sein. 




Heute Morgen in der Stadt.



Eine Fähre von Norderney nach Norddeich.
----------------------------------------------------------------------------------------------------



Wir fahren mit unseren "super" Fahrrädern zum Hafen.



Der erste Halt am Hafen. Und wir warten auf unsere Führerin.



Unsere 2. Station. Yvonne erklärt uns was über die Salzwiesen.



Ja, Yvonne muss sich richtig anstrengen um die ganzen Informationen zu sagen. :-)



Erst unsere 3. Station und alle sind geschafft.



Die müssen sich auch erst einmal setzen.



Einmal eine Aussicht von einer anderen Aussichtsdüne.
----------------------------------------------------------------------------------------------------



Die Jungs gehen mit einigen Männern und ihren Geschwistern abends um 22.00 Uhr Eis essen.



Jonas bist du müde??






Amon ist auch müde. Hallo?? Ich denk ihr seid Fußballer??
 
Du bist der 35886 Besucher auf der Homepage!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden