TuS Plettenberg D1 - Sonntag 11.05 |
|
|
|
Sonntag 11.05
Morgens: Wattwanderung mit Eduard Fokken
Nachmittags: Strand, Stadt, Beach Volleyball gucken
Abends: Fußball spielen (und mal nichts um Mitternacht essen)


Morgens:
Da für heute um 9 Uhr schon eine Wattwanderung geplant war, mussten wir schon um 8:00 Uhr frühstücken. Um 8.50 Uhr mussten wir am Busbahnhof sein, um mit dem Bus zum Treffpunkt mit Eduard (Wattführer) zu fahren. Als wir dann um 9 Uhr am Treffpunkt ankamen, sahen wir auch schon Eduard auf seinem Fahrrad. Wir sammelten uns auf der Wiese( Deich), die voll mit Gänsescheiße war. Eduard erklärte uns noch einige Regeln die wir im Watt beachten müssen. Nun ging`s los ,ab ins Watt. Wir hatten doch wirklich ein paar Mütter dabei ,die das gar nicht lustig fanden. Eduard hat immer einen großen Kreis gezogen wenn er etwas erklärt hat und wenn nur einer den Kreis betrat, bekam er gratis ein Piercing links und rechts in den Fuß. Und wer will noch eins in den Bauchnabel. Nach einigen Metern machte Eduard den ersten Kreis und erzählte uns was von dem Wattwurm. 5 von uns durften sogar den Wattwurm 3-4 Minuten tragen. Am zweiten Kreis hat Eduard uns dann über den Fadenwurm aufgeklärt, dort durften wir dann auch unsere Wattwürmer wieder frei lassen. Nach einigen Metern kamen wir dann auch ins Mischwatt, wo man an einigen Stellen richtig einsank. Eduard erzählte uns auch was von Wattschweinen. Die Jungs liefen geradewegs ins Schlickwatt und schon hatten wir unsere WATTSCHWEINE.Danach durften wir sogar ins Schlickwatt für große. An den Prielen durften wir dann auch noch unsere Füße von dem Watt säubern. An der Fahrrinne durften wir dann auch noch Muscheln sammeln. Nach 2 Stunden Wattwanderung (sehr interresant und gar nicht ekelig) sind wir mit dem Bus wieder zurück gefahren. Im Bus sangen wir dann noch einige Lieder.
Text des Hailiedes:
Name, wollte angeln gehen
Name, blieb im Wasser stehen
Name, da kam der weiße Hai
Und biss ihm ins linke Ei
Name, musste ins Krankenhaus
Name, dass linke Ei muss raus
Name, kam zur Bundeswehr,
Name, bekam ein Schießgewehr,
Name, er schoss sich selber Tod,
Name, was für ein Vollidiot,
Name, dass ist das Ende vom Lied,
Mittags:
Diesen Mittag gab es Senfbraten mit Gemüse und Petersilienkartoffeln. Zum Glück hatten wir heute den ganzen Tag kein Küchendienst.
Nachmittags:
Da an diesem Nachmittag auch nichts anstand gingen wir heute wieder an den Strand, an diesem Tag konnte man nicht so gut ins Wasser da es sehr windig war, und natürlich war die Nordsee auch sehr kalt. Die Frauen und Männer haben sich gesonnt, manche Jungs haben Fußball gespielt und einige sind zum Beach – Volleyball Turnier gegangen und haben sich das Finale von den Frauen und Männern angeguckt.
Abends:
Heute Abend gab es Pfannkuchen gefüllt mit Äpfel und Zimt, hmmm, hat der lecker geschmeckt!!! Diesen Abend sind die Männern dann zum letzten mal Fußball spielen gegangen. Die Frauen hatten Sturmfreie Bude und konnten ihren Muttertag genießen. Diesen Abend gingen wir relativ früh ins Bett, um für die Radtour am nächsten Tag fit zu sein.















 |
Du bist der 35889 Besucher auf der Homepage!
|
|
 |
|